jemenitische Gemeinde-Nrw

الجالية اليمنية في المانيا -ولاية شمال الراين

Was bietet die Gemeinde an

Die jemenitische Gemeinschaft bietet verschiedene soziale und kulturelle Dienstleistungen an, wie die Organisation von Festen zum Eid al-Fitr und Eid al-Adha, die Verwaltung einer jemenitischen Schule zur Förderung der Sprache und Kultur sowie Unterstützung für Studierende durch den Schülerfonds. Zudem werden Sportaktivitäten durch die Organisation von Ligen gefördert.

jemenitische Schuhle

Die jemenitische Schule für Kinder vermittelt interaktive Programme, die die Grundlagen der arabischen Sprache durch Lesen, Schreiben und Sprechen lehren und eine unterstützende Lernumgebung mit kulturellen Aktivitäten schaffen

Soziale Aktivitäten

Die jemenitische Gemeinde in NRW organisiert soziale Aktivitäten wie die Feiern von Eid al-Fitr und Eid al-Adha sowie nationale Anlässe, um die kulturelle Identität zu stärken und die soziale Unterstützung unter den Mitgliedern zu fördern.

Studentenkasse

Die von der Gemeinschaft betreute Studentenkasse bietet zinsfreie Darlehen für bedürftige Studierende in Deutschland, um die Studiengebühren zu decken und die Solidarität innerhalb der Gemeinschaft zu fördern.

Social Sportturniere

Die jemenitische Gemeinde organisiert im Laufe des Jahres Sportligen in verschiedenen Städten, um den sportlichen Geist zu fördern und Jugendlichen die Teilnahme an Aktivitäten zu ermöglichen.

Andere Aktivitäten

Die jemenitische Gemeinde organisiert Aktivitäten, um die sozialen Beziehungen zu stärken und die Mitglieder mit der jemenitischen Kultur vertraut zu machen.

Solidaritätsfonds

Der Solidaritätsfonds unterstützt Bedürftige, die an Krankheiten leiden und sich Operationen nicht leisten können.

Letzte Veranstaltung

Das Opferfest-Festival in Zusammenarbeit mit der jemenitischen Gemeinschaft und der Amala-Vereinigung in Deutschland.

Stadt

Hagen

Opferfest

2024

In Zusammenarbeit mit

Amal Verein

Anzahl der Teilnehmer

mehr als 400

Online-Treffen der jemenitischen Gemeinschaft - Offene Gespräche für Wissen und Entwicklung

Die jemenitische Gemeinschaft organisiert eine Reihe von Online-Treffen, um prominente Persönlichkeiten aus verschiedenen Bereichen einzuladen, mit dem Ziel, Kultur und Wissen zu fördern.Die Treffen werden von einer Auswahl erfahrener Fachleute und Trainer geleitet, was den Teilnehmern die Möglichkeit bietet, direkt zu profitieren, Fragen zu stellen und den interaktiven und konstruktiven Austausch zu vertiefen.

Die Treffen behandeln eine Vielzahl von wichtigen Themen, die umfassen:

Die Familie und die Gesellschaft

Diskussionen über Familienfragen und die Rolle der Gesellschaft bei der Förderung des sozialen Zusammenhalts und der Unterstützung der heranwachsenden Generationen.

Investitionen

Diskussionen über die verfügbaren Investitionsmöglichkeiten und wie man erfolgreiche Projekte aufbaut, die dem Einzelnen und der Gesellschaft zugutekommen.


Informationssicherheit

Tipps und Empfehlungen zum Schutz persönlicher und familiärer Informationen im digitalen Zeitalter.

Programmierung

Wir werden die neuesten Entwicklungen in der Programmierung und Technologie besprechen und wie man diese für den Aufbau einer vielversprechenden Zukunft nutzen kann.


Letzte Veranstaltungen

Ausschnitte aus einigen Veranstaltungen und Aktivitäten der jemenitischen Gemeinde in Nordrhein-Westfalen.

Fußballveranstaltung in Düsseldorf - Die jemenitische Gemeinde

Freundschaft cup 2024 in Zusammenarbeit mit der jemenitischen Gemeinde in Deutschland und dem Verein "Zaitouna" aus Tunesien.

Teilnahme des Gemeindeteams an einer Wohltätigkeitsveranstaltung

Die jemenitische Gemeinde organisiert besondere Feiern anlässlich der beiden großen Feste Eid al-Fitr und Eid al-Adha, sowie Feierlichkeiten zu jemenitischen Nationalfeiertagen wie dem 26. September Revolutionstag und dem 14. Oktober. Diese Veranstaltungen schaffen eine festliche Atmosphäre, die die Gemeindemitglieder zusammenbringt, und beinhalten unterhaltsame und kulturelle Aktivitäten, Programme für Kinder sowie die Präsentation traditioneller jemenitischer Gerichte. Nationale Feierlichkeiten umfassen kulturelle und künstlerische Darbietungen sowie patriotische Reden, die den kämpferischen Geist wiederaufleben lassen und Stolz auf die nationalen Errungenschaften ausdrücken. Ziel dieser Veranstaltungen ist es, die sozialen Bindungen zu stärken, die jemenitische Identität zu bewahren und die nationalen Werte in allen Generationen zu verankern.

26 sep. und 14 oct.

Der 26. September in Jemen feiert die Revolution von 1962, die das Ende der Monarchie und die Gründung der Republik brachte. Der 14. Oktober erinnert an den Beginn des Widerstands gegen die britische Kolonialherrschaft 1963.

Eid al-Adha

Eid al-Adha, das "Fest der Opfergabe", erinnert an die Bereitschaft von Prophet Ibrahim, seinen Sohn zu opfern. Muslime beten, opfern ein Tier und teilen das Fleisch mit Familie und Bedürftigen. Es fällt auf den 10. Dhu al-Hijjah und ist mit der Hajj-Pilgerfahrt verbunden.

Zuckerfest

Zuckerfest, also known as "Sugar Festival," is a term often associated with celebrations in Germany, particularly among the Muslim community during special occasions like Eid. The name "Zuckerfest" translates to "Sugar Festival" in German, referring to the tradition of sharing sweet foods, such as pastries and candies, after fasting during Ramadan.

Verwaltung

Vorsitzender

Redhwan Almaqhafi


Stellvertreter 


Yahya Nahshel

Vorstandsmitglied

Mustafa Zohit

Vorstandsmitglied

Marwan Al-Naham

Vorstandsmitglied

Qasem Al-zqri

Vorstandsmitglied

Baligh Ghaleb

Für die Mitgliedschaft in der jemenitischen Gemeinde klicken Sie hier



jemenitische Gemeinde - NRW

Die jemenitische Gemeinschaft bietet verschiedene soziale und kulturelle Dienstleistungen an, wie die Organisation von Festen zum Eid al-Fitr und Eid al-Adha, die Verwaltung einer jemenitischen Schule zur Förderung der Sprache und Kultur sowie Unterstützung für Studierende durch den Schülerfonds. Zudem werden Sportaktivitäten durch die Organisation von Ligen gefördert.